Esperanto Sprachkurs am Wochenende für Einsteiger in Nürnberg
Datum | Veranstaltungsort | |
Am Freitag, 15.07.2022 um 18:00 Uhr |
Esperanto-Gruppe Nürnberg e.V. Miltenberger Straße 11, 90427 Nürnberg ![]() |
Möchtest du viele neue Freundschaften mit Menschen aus aller Welt schließen? Möchtest du auf internationalen Festivals eine einzigartige Atmosphäre erleben, geprägt von Weltoffenheit, Toleranz und Feierlaune? Dann lerne mit uns am Wochenende Esperanto und erlebe eine echte internationale Kultur, mit der man auf der ganzen Welt zuhause ist.
Dies ist ein Einsteigerkurs. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs findet an drei aufeinander folgenden Tagen statt. Er beginnt am Freitag Abend, und findet am Samstag und Sonntag ganztags statt.
Kurszeiten
Freitag, 18 Uhr 21:00 Uhr
Samstag, 10 Uhr 18:00 Uhr
Sonntag, 10 Uhr 16:00 Uhr
Kursumfang
Kapitel 1-3 im Kursbuch (von 5 Kapiteln)
Kursgebühr
50€ + Kursbuch
Anmeldung
Aktuelle Infos zum Kurs und zur Anmeldung gibt es auf unserer Webseite:
http://esperanto-nuernberg.de/e/de/252547/main/kurse
Weitere Infos und Lernmöglichkeiten
Esperanto Online-Kurse (in EN, FR, ES. PT):
Esperanto Online-Kurse (auf Deutsch und in weiteren Sprachen):
Hier ein paar allgemeine Infos zu Esperanto:
Mit der Absicht eine leicht erlernbare Sprache zu schaffen,
veröffentlichte Dr. Lazarus Zamenhof die Sprache Esperanto. Die Wörter der Sprache bestehen zum größten Teil aus unveränderlichen Wortelementen, die aneinandergefügt werden. Esperanto ist sehr regelmäßig aufgebaut, was das Erlernen der Sprache vom Beginn an sehr vereinfacht. Die Sprache kennt nur Regeln, aber keine Ausnahmen. Die Wörter des Esperanto stammen aus dem Lateinischen, den romanischen Sprachen, dem Deutschen und Englischen. Einige Wörter stammen aus slawischen Sprachen wie dem Polnischen und Russischen und auch aus dem Griechischen. Auch die Aussprache des Esperanto ist sehr regelmäßig, jeder Buchstabe hat eine feste Aussprache.
Probier es aus: So einfach ist Esperanto!
https://esperanto.lingolia.com...
Die Sprache, die 1887 als Projekt der Völkerverständigung entstand, wird heute durch eine rege Sprechergemeinschaft gepflegt und stetig erweitert, beispielsweise um aktuelle Begriffe aus Wissenschaft und Technik. Es erscheinen regelmäßig Bücher und neue Musikstücke in der Sprache. Und natürlich gibt es auch die Wikipedia auf Esperanto.
Veranstaltungskategorie(n): Kurse, Seminare & Workshops > Sprachen / Kurse, Seminare & Workshops / Sprache
Diese Veranstaltung und alle angegebenen Informationen wurden am 10.06.2022 um 17:51 Uhr direkt vom Veranstalter oder Ticketinganbieter publiziert, bitte kontaktieren Sie deshalb bei Fragen » direkt den Veranstalter/Ticketinganbieter. Sie können diese Veranstaltung auch » als unangemessen melden. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.